EasyJet streicht Istanbul-Flüge: Britische Airline verabschiedet sich 2026 aus der Türkei

Symbolbild: EasyJet
03.11.2025 – 6:35 Uhr

Die britische Billigfluggesellschaft EasyJet wird ihre Flüge von Großbritannien nach Istanbul einstellen. Wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, werden die Verbindungen von Bristol und Manchester in die türkische Metropole mit Beginn des Sommerflugplans im März 2026 enden.

Derzeit bedient EasyJet beide Strecken jeweils dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und freitags. Nach Angaben aus dem Umfeld der Airline sollen die Flüge noch bis zum Ende des Winterflugplans 2025/26 durchgeführt werden.

Konkurrenzdruck und schwache Auslastung

Offizielle Gründe für die Entscheidung nannte das Unternehmen bislang nicht. Nach Einschätzung von Branchenexperten dürften jedoch vor allem der starke Wettbewerb mit Turkish Airlines und Pegasus Airlines sowie eine unter den Erwartungen liegende Auslastung der Maschinen ausschlaggebend gewesen sein.

Analysten verweisen zudem auf eine strategische Neuausrichtung von EasyJet. Die Airline konzentriere sich demnach zunehmend auf rentable Strecken innerhalb Europas und ziehe sich aus Märkten mit geringeren Margen zurück. Dieser Trend zeichne sich seit der Corona-Pandemie deutlich ab.

Neue Routen in Europa geplant

Als Ausgleich für den Rückzug aus der Türkei will EasyJet im Jahr 2026 vier neue europäische Strecken aufnehmen. Geplant sind Flüge von Birmingham nach Rom (ab dem 5. März), von Edinburgh nach Ljubljana (ab dem 4. April), von Bristol nach Reus (ab dem 25. Juni) sowie von Bristol nach Thessaloniki (ab dem 27. Juni).

Marktanteil türkischer Airlines wächst

Mit dem Rückzug von EasyJet schrumpft die Zahl der von Großbritannien aus operierenden Anbieter auf der Istanbul-Route weiter. Branchenbeobachter erwarten, dass sich der Marktanteil von Turkish Airlines und Pegasus dadurch spürbar erhöhen wird. Beide Airlines bieten bereits jetzt ein dichtes Netz an Direktverbindungen zwischen britischen Städten und der Türkei an.