CSU sichert Markenrechte an „Söder Kebab“

(Bildquelle: Markus Söder / Instagram)
(Bildquelle: Markus Söder / Instagram)
26.08.2025 – 18:00 Uhr

Die Christlich-Soziale Union (CSU) hat sich die Rechte an der Marke „Söder Kebab“ gesichert. Dies geht aus Eintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in München hervor. Demnach wurden sowohl ein Logo, das CSU-Chef Markus Söder als Dönermann am Spieß zeigt, als auch die Wortmarke „Söder Kebab“ offiziell geschützt.

Das Logo ist unter der Registernummer 302024008375, die Wortmarke unter 302024008374 eingetragen. Nach Ablauf der Widerspruchsfrist wurde die Eintragung Ende Februar im Markenblatt veröffentlicht. Rechteinhaber ist nicht Markus Söder selbst, sondern die CSU. Die Partei hat ihre Tochterfirma Bavaria Werbe- und Wirtschaftsdienste GmbH im April mit einer Nutzungslizenz ausgestattet.

Im CSU-Onlineshop werden bereits Fanartikel mit dem „Söder Kebab“-Logo angeboten. Ein T-Shirt kostet 19,99 Euro, ein Kapuzenpullover 35,99 Euro. Wie die Marke darüber hinaus verwendet werden soll, ließ die Partei auf Anfrage bislang offen.

Söder selbst tritt auf sozialen Plattformen regelmäßig mit kulinarischen Beiträgen auf. Unter dem Hashtag #söderisst veröffentlicht er Fotos und Videos von Mahlzeiten, darunter häufig auch Dönergerichte. Zum Erreichen von 500.000 Followern auf Instagram hatte er im vergangenen Jahr ein gemeinsames Essen mit Anhängern sowie Fanartikel mit dem „Söder Kebab“-Logo verlost.

Der Verband der Dönerproduzenten Deutschlands reagierte positiv. Sprecher Erdogan Koc erklärte, man freue sich über das öffentliche Bekenntnis des bayerischen Ministerpräsidenten zu dieser beliebten Speise. Es wäre wünschenswert, wenn der „Söder Kebab“ irgendwann tatsächlich erhältlich wäre.

Bereits beim CSU-Parteitag im vergangenen Jahr war ein Stand mit Dönergerichten unter dem neuen Logo vertreten. Dort wurde der „CSU-Döner“ für drei Euro verkauft.