Trotz Druck aus Moskau: Corendon hat keine Pläne zur Eröffnung einer Vertretung in Russland

Bild: Corendon
Bild: Corendon
01.09.2025 – 6:30 Uhr

Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya hat Corendon Airlines dazu eingeladen, ein offizielles Vertretungsbüro in Russland zu eröffnen. Ziel ist es, die Abwicklung der zahlreichen Flüge effizienter zu gestalten und die Qualität für Passagiere zu verbessern, erklärte der stellvertretende Leiter Alexei Buewitsch gegenüber Tass.

Corendon Airlines bestätigte, dass es Gespräche mit der russischen Behörde gab, in denen vor allem operative Themen an verschiedenen Flughäfen besprochen wurden. Der Vorschlag eines Vertretungsbüros wurde von russischer Seite unterbreitet. Die Fluggesellschaft lehnt eine Niederlassung in Russland jedoch ab und betont, dass derzeit keine entsprechenden Pläne bestehen.

Stattdessen wolle man die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern vertiefen und den Austausch weiter ausbauen. Corendon bedient aktuell sieben Flugstrecken nach Russland und prüft die Möglichkeit, neue Ziele wie den seit Juli für internationale Flüge geöffneten Flughafen Gorno-Altaisk in das Streckennetz aufzunehmen.