Corendon Airlines, eine der führenden Fluggesellschaften Europas und der Türkei, setzt ihre Wachstumsstrategie im Jahr 2025 mit der Eröffnung eines neuen Büros am Flughafen Frankfurt fort – einem der wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze Deutschlands. Mit dieser neuen Niederlassung will die Airline ihre Präsenz auf dem deutschen Markt weiter ausbauen.
Das neue Büro befindet sich im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Flughafen Frankfurt. Das Gebäude vereint Unternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft – von Großkonzernen über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Start-ups und Universitäten. Hier wird Corendon Airlines künftig mit ihrem Vertriebs- und Kommerzteam vertreten sein.
Christian Hein, Verkaufs- und Marketingleiter von Corendon Airlines, erklärt zur Eröffnung:
„Deutschland ist für Corendon Airlines einer der wichtigsten Quellmärkte, daher war es für uns entscheidend, hier offiziell mit einem Büro vertreten zu sein. Wir haben in den letzten Monaten unser Team in Deutschland vergrößert und schaffen mit der neuen Niederlassung nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern legen auch das Fundament für unser zukünftiges Wachstum. Unsere Präsenz hier ermöglicht es uns, unser Netzwerk auszubauen und neue Märkte effektiver zu erreichen.“
Corendon Airlines, bekannt als „Urlaubs-Airline“, verfügt über ein starkes Operations-Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von mehr als 20 Flughäfen dieser Länder werden Direktflüge zu beliebten Urlaubszielen wie der Türkei, Griechenland, Spanien, Marokko und Ägypten angeboten. Auch aus Großbritannien und Polen bestehen Verbindungen zu einigen dieser Ziele.
Mit einer Flotte von 35 Flugzeugen bedient Corendon Airlines jährlich rund 10 Millionen Passagiere. Dabei investiert die Fluggesellschaft kontinuierlich in moderne, treibstoffeffiziente Flugzeuge, erweitert ihr Streckennetz und verbessert das Kundenerlebnis.