Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor Airlines wird im Sommerflugplan 2026 keine Flüge mehr nach Antalya anbieten. Das Unternehmen nannte als Gründe für diese Entscheidung die nachlassende Nachfrage und die Notwendigkeit einer wirtschaftlich nachhaltigen Streckenplanung.
In einer offiziellen Mitteilung erklärte das Unternehmen:
„Unsere Streckennetzplanung basiert auf wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen sind für den Sommer 2026 keine Flüge nach Antalya vorgesehen. Weitere Details zu künftigen Planungen können wir derzeit nicht bekannt geben.“
Flugbetrieb 2025 läuft weiter
Im laufenden Sommer 2025 bedient Condor Antalya weiterhin täglich ab Frankfurt, München, Düsseldorf und Leipzig. Die Flüge ab Frankfurt und München sollen noch bis Anfang November, die Verbindungen ab Düsseldorf und Leipzig bis Ende Oktober fortgeführt werden. Antalya ist derzeit Condors einziges Reiseziel in der Türkei.
Rückgang bei Buchungen ausschlaggebend
Branchenbeobachter führen die Entscheidung auf ein Ungleichgewicht zwischen Kapazität und Nachfrage zurück. Besonders in der ersten Jahreshälfte 2025 war ein spürbarer Rückgang bei der Zahl deutscher Touristen in der Türkei zu verzeichnen – ein möglicher Hauptgrund für den Rückzug aus Antalya.
Kritik aus der Tourismusbranche
Die Entscheidung wurde von Reiseveranstaltern und Branchenvertretern kritisch aufgenommen. Besonders die bei Urlaubern beliebten Frühflüge ab Frankfurt und die späten Rückflüge sorgten bislang für hohe Auslastung. Zudem hob sich Condor durch die Angebote in der Business Class von anderen Airlines ab.
Ein Tourismus-Experte kommentierte:
„Condor war eine verlässliche Alternative für Gäste, die keine türkischen Airlines nutzen wollten. Der Wegfall der Antalya-Verbindung wird eine Lücke in diesem Segment hinterlassen.“