Braunbärsichtungen am Nemrut-Kratersee nehmen zu – Experten warnen Besucher

23.08.2025 – 14:00 Uhr

In den vergangenen Tagen wurden am Nemrut-Kratersee in der osttürkischen Provinz Bitlis mehrfach Braunbären beobachtet, die im See schwammen. Diese Szenen wurden mit Mobiltelefonen festgehalten. Nach Angaben von Fachleuten hat die Zahl der Tiere in der Region zuletzt zugenommen.

Der auf 2.250 Metern Höhe gelegene Nemrut-Kratersee wurde im Rahmen des europäischen EDEN-Projekts mit einem „Exzellenzpreis” ausgezeichnet und gilt als bedeutendes Naturziel für Touristen und Naturliebhaber. Neben seiner landschaftlichen Besonderheit bietet das Gebiet laut Beobachtern auch eine reiche Tierwelt.

Cihan Önen, Dozent an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bitlis Eren, erklärte, dass sich insbesondere eine Bärenmutter mit zwei Jungtieren regelmäßig in der Nähe stark frequentierter Besucherbereiche aufhält. Einige Touristen hätten die Tiere sogar gefüttert oder versucht, Selfies mit ihnen zu machen. „Solche Begegnungen bergen Gefahren sowohl für Menschen als auch für die Tiere“, sagte Önen. Angriffe seien möglich, zudem könnten die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen verlieren und verstärkt den Kontakt zu Menschen suchen.

Der Wissenschaftler riet zudem davon ab, im Kratersee zu baden. Neben dem Risiko von Badeunfällen nutzten auch die Braunbären den See zum Trinken und Schwimmen. Besucher sollten sich dieser Situation bewusst sein und Abstand halten. Viele Menschen wüssten nicht, dass Braunbären gute Schwimmer sind, so Önen.