Australien: Pilot in Melbourne stoppt Startvorgang bei 200 km/h

Symbolbild: Virgin Australia Flugzeug (Pexels.com)
Symbolbild: Virgin Australia Flugzeug (Pexels.com)
09.01.2025 – 12:00 Uhr

Am Flughafen Melbourne hat ein Pilot den Start eines Passagierflugzeugs bei etwa 200 km/h abgebrochen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend und blieb dank des schnellen Handelns des Piloten ohne Verletzte.

Das Flugzeug der australischen Fluggesellschaft Virgin Australia befand sich gerade im Startlauf, als ein technisches Problem an einem der Triebwerke festgestellt wurde. In der Folge entschied sich der Pilot, den Startvorgang sofort zu stoppen, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Nach Angaben der Airline gelang es dem Piloten, die Maschine sicher zum Stillstand zu bringen.

Alle an Bord befindlichen 175 Passagiere sowie die Besatzung blieben unverletzt. Der Zwischenfall sorgte dennoch für erhebliche Verzögerungen am Flughafen, da die Maschine nach der abrupten Bremsung nicht sofort von der Startbahn entfernt werden konnte.

Untersuchung des Vorfalls eingeleitet

Experten der australischen Luftfahrtbehörde untersuchen derzeit die Ursache des technischen Defekts. Eine Sprecherin von Virgin Australia erklärte, dass die Sicherheit der Passagiere oberste Priorität habe. Der Vorfall sei ein Beispiel für die strikten Sicherheitsprotokolle der Airline.

Für die betroffenen Passagiere wurde ein Ersatzflugzeug organisiert, das sie sicher an ihr Ziel bringen sollte. Virgin Australia entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und sicherte umfassende Unterstützung zu. Der Zwischenfall verdeutlicht die Bedeutung gut geschulter Piloten und effizienter Sicherheitsmaßnahmen im Luftverkehr.