Nach wochenlanger Gluthitze gibt es nun eine gute Nachricht für die Türkei: Der Wetterdienst kündigt eine Rückkehr zu saisonüblichen Temperaturen an. Vor allem in Zentral- und Nordanatolien soll es spürbar kühler werden.
Normalisierung im Anmarsch – mit Ausnahmen
Laut Mehmet Özdemirci, Wetterexperte der Generaldirektion für Meteorologie beim Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel, bleiben die Temperaturen im Süden und Osten des Landes zunächst noch über dem Durchschnitt. In anderen Regionen sollen sie jedoch auf ein normales Maß zurückgehen.
„Im Norden der Türkei erwarten wir teils bewölktes Wetter. Besonders am Dienstag rechnen wir an der zentralen und östlichen Schwarzmeerküste mit vereinzelten Regenschauern – auch rund um Trabzon und Rize“, so Özdemirci.
Für den Nordwesten, insbesondere in der Marmara-Region und Nordägäis, warnt er zudem vor kräftigem Wind aus nördlicher Richtung.
Wetterausblick für die drei größten Städte:
-
Ankara: Drei Tage lang sonnig und trocken mit Tageshöchstwerten um die 29 Grad und Nächten bei 15–16 Grad.
-
Istanbul: Ebenfalls trocken und heiter, mit Temperaturen zwischen 27 und 28 Grad am Tag. In der Nacht kühlt es auf etwa 20 Grad ab.
-
Izmir: Zwar weiter heiß mit bis zu 35 Grad, aber durch starken Nordwind zumindest etwas Abkühlung spürbar – nachts um die 20 Grad.