Anzahl der in der Türkei lebenden Russen hat sich halbiert

12.08.2025 – 15:30 Uhr

Die Zahl der dauerhaft in der Türkei lebenden russischen Staatsbürger ist binnen zwei Jahren von 154.000 auf rund 85.000 gesunken. Laut der russischen Botschaft in Ankara sind vor allem die hohe Inflation von knapp 33 Prozent, stark steigende Immobilienpreise und die allgemeinen Lebenshaltungskosten die Hauptgründe für die Abwanderung.

Nachdem die Türkei nach Beginn des Ukraine-Kriegs eine beliebte Zuflucht für Russen war, kehren seit 2024 immer mehr von ihnen dem Land den Rücken. Schwierigkeiten bei der Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen sowie bürokratische Hürden verschärfen die Lage – selbst langjährige Bewohner und Immobilienbesitzer bekommen oft keine neue Erlaubnis mehr.

Die türkischen Behörden haben zudem den Erwerb und die Anmietung von Immobilien eingeschränkt, Steuern erhöht und Kontrollen verschärft. Diese Entwicklungen führen dazu, dass viele Russen entweder in ihre Heimat zurückkehren oder in andere Länder wie Serbien, Portugal oder Georgien ausweichen.

Laut „The Economist“ ist die russische Auswanderung seit Februar 2022 die größte seit den 1920er Jahren. Insgesamt verließen vor und nach Kriegsbeginn mehrere Millionen Russen ihr Land.