In der südtürkischen Touristenstadt Alanya (Provinz Antalya) kämpfen Einsatzkräfte weiterhin gegen Waldbrände in den Ortsteilen Yaylakonak und Şıhlar. Hunderte Feuerwehrleute, zahlreiche Löschfahrzeuge sowie Hubschrauber und Flugzeuge sind im Dauereinsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Alanyas Landrat Şakir Öner Öztürk erklärte, dass die Brände in den Vierteln Aliefendi, İspatlı und Kargıcak bereits gelöscht werden konnten. In Kargıcak liefen zudem noch Nachlöscharbeiten. „Nach ersten Feststellungen wurden drei Häuser und ein Fahrzeug beschädigt. In Yaylakonak und Şıhlar wüten die Feuer allerdings noch“, so Öztürk.
Insgesamt seien fast 800 Einsatzkräfte, mehr als 200 Löschfahrzeuge, elf Luftfahrzeuge sowie vier Wasserwerfer der Polizei und Gendarmerie im Einsatz. „Wir haben keinen Verlust an Menschenleben zu beklagen – das ist unser größter Trost“, betonte der Landrat.
Zur Ursache des Feuers gebe es noch keine abschließenden Erkenntnisse. „Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen. Sobald sie abgeschlossen sind, wird die Ursache klar sein“, erklärte Öztürk.