Antalya bleibt Spitzenreiter bei Blauer-Flagge – Türkei mit 577 ausgezeichneten Stränden auf Platz 3 weltweit

21.05.2025 – 17:00 Uhr

Die Türkei hat sich erneut als Vorreiter im umweltfreundlichen Tourismus hervorgetan: Mit insgesamt 577 Stränden belegt das Land auch 2025 den dritten Platz weltweit bei der Anzahl der mit der internationalen Umwelt-Auszeichnung “Blaue Flagge” (Mavi Bayrak) ausgezeichneten Strände – hinter Spanien und Griechenland.

Angeführt wird die Liste wie schon in den Vorjahren von der Tourismushochburg Antalya, die mit 233 Stränden den ersten Platz unter den türkischen Provinzen einnimmt. Es folgen Muğla mit 110 und Izmir mit 64 Stränden. Weitere Auszeichnungen gingen an Balıkesir, Aydın, Samsun, Mersin, Çanakkale, Ordu, Sakarya und andere Küstenstädte.

Minister lobt Umweltengagement

Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy äußerte sich erfreut über den Erfolg und schrieb in den sozialen Medien:
„Die Blaue Flagge wird auch dieses Jahr wieder mit Stolz an unseren Küsten wehen! Es ist ein bedeutendes Zeichen für sauberen, sicheren und nachhaltigen Tourismus in der Türkei.“

Auch bei Marinas und Booten vorne

Neben den Stränden wurden auch 29 Marinas, 18 Tourismusboote und 8 Privatyachten mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Im Marina-Ranking führt Muğla mit 10 Marinas, gefolgt von Antalya (6) und Izmir (5).
Im Bereich Tourismusboote liegt Antalya mit 13 ausgezeichneten Schiffen ebenfalls an der Spitze.

10 neue Strände im Programm

Gegenüber dem Vorjahr wurde die Zahl der ausgezeichneten Strände um zehn erhöht – von 567 auf 577. Die Zahl der Marinas stieg von 27 auf 29. Das Programm wird in der Türkei von der Stiftung für Umwelterziehung (TÜRÇEV) in Zusammenarbeit mit den Ministerien für Tourismus, Umwelt, Stadtentwicklung und Gesundheit durchgeführt.

Für eine Blaue Flagge müssen strenge Umwelt- und Sicherheitskriterien erfüllt werden – etwa zur Wasserqualität, Abfallentsorgung und Barrierefreiheit. Damit steht das Gütesiegel für saubere Küsten, nachhaltigen Tourismus und sicheres Badevergnügen.