In der Stadt Aksu (Provinz Antalya) haben Behörden bei einer groß angelegten Kontrolle in vier Kühlhäusern rund 25 Tonnen abgelaufene Geflügelprodukte sichergestellt. Die Zivilpolizei und das städtische Ordnungsamt stießen dabei nicht nur auf verdorbenes Hähnchenfleisch, sondern auch auf daraus hergestellte und erneut verpackte Produkte wie Döner, Leber, Mägen und Sucuk, die bereits für den Verkauf vorbereitet waren.

Die Kontrolle wurde gemeinsam mit dem Bezirksamt für Landwirtschaft und Forstwirtschaft im Stadtteil Çamköy durchgeführt. Alle Produkte, die ohne gültiges Haltbarkeitsdatum, ohne Produktionsnachweis oder ohne jegliche Kennzeichnung lagerten, wurden noch vor Ort entsorgt. Zudem stellte sich heraus, dass die Betriebe weder über eine gültige Betriebsgenehmigung noch über eine Arbeitslizenz verfügten. Die Kühlhäuser wurden daraufhin versiegelt und mit empfindlichen Geldbußen belegt.
Aksus Bürgermeister İsa Yıldırım versicherte den Bürgerinnen und Bürgern: „Unsere Menschen können beruhigt sein – niemand darf mit der Gesundheit der Bevölkerung oder unserer Kinder spielen. Wir werden unsere Kontrollen konsequent fortsetzen.“
Auch Ordnungsamt-Chef Kaan Aydın zeigte sich entschlossen: „Wir haben Produkte gefunden, die eine erhebliche Gesundheitsgefahr darstellen. Wir haben sofort eingegriffen, die Betriebe geschlossen und sämtliche Waren vernichtet. Gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit werden wir keinerlei Toleranz zeigen.“
Die Behörden kündigten an, die kontinuierlichen Lebensmittelkontrollen in Aksu auszuweiten, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern.