Ein Flug der Lufthansa auf dem Weg von Frankfurt nach Billund in Dänemark musste am Sonntagabend unerwartet umkehren und nach Frankfurt zurückkehren. Grund war eine Rauchentwicklung im Cockpit, die von den Piloten kurz nach dem Start gemeldet wurde.
Das Flugzeug vom Typ Canadair CRJ-1000, betrieben von der irischen Fluggesellschaft CityJet und für Lufthansa im Einsatz, hatte 83 Passagiere an Bord. Rund 35 Minuten nach dem Start entschied die Besatzung, den Flug abzubrechen und sicher zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Die Maschine landete ohne Zwischenfälle wieder in Frankfurt.
Eine Sprecherin der Lufthansa bestätigte den Vorfall und betonte, dass niemand verletzt wurde. Die Ursache für die Rauchentwicklung ist derzeit noch unklar und wird noch untersucht.
Die Webseite „The Aviation Herald“ hatte zuvor über den Vorfall berichtet. Lufthansa versicherte, die Sicherheit der Passagiere und Crew habe jederzeit oberste Priorität.