15 Tote bei Seilbahnunglück in Lissabon – Portugal ruft Staatstrauer aus

Bilder: DHA
04.09.2025 – 9:43 Uhr

Nach dem tragischen Unfall der berühmten Gloria-Standseilbahn hat Portugal am Donnerstag einen nationalen Trauertag ausgerufen. Bei der Entgleisung des historischen Fahrzeugs im Herzen der Hauptstadt am Mittwoch kamen mindestens 15 Menschen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt, einige von ihnen schwer.

 

 

Tragödie an einem der touristischen Hotspots

Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf einem steilen Streckenabschnitt unweit der bekannten Avenida da Liberdade, einem der meistbesuchten Orte Lissabons. Die traditionsreiche gelbe Standseilbahn, ein Wahrzeichen der Stadt, entgleiste offenbar bei der Talfahrt und prallte mit voller Wucht gegen ein Gebäude. Das Fahrzeug wurde dabei völlig zerstört.

Augenzeugen berichteten, das Fahrzeug habe „mit brutaler Wucht“ das Gebäude gerammt und sei „wie ein Pappkarton kollabiert“. Videos zeigen das zerstörte Fahrzeug auf der Seite liegend – umgeben von Dutzenden Einsatzkräften, die bis in die Nacht an der Unfallstelle arbeiteten.

Alle Opfer geborgen – Ermittlungen laufen

Laut Angaben der Rettungskräfte wurden alle Opfer aus dem Wrack geborgen, darunter auch ausländische Staatsbürger. Die portugiesische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung zur Ursache des Unglücks eingeleitet. Die genaue Unfallursache ist bislang unklar.

Der städtische Verkehrsbetrieb Carris, Betreiber der Gloria-Bahn, erklärte, dass sämtliche Wartungsprotokolle eingehalten worden seien. Der Carris-Direktor Pedro Bogas versicherte: „Alle Vorschriften wurden sorgfältig beachtet.“ Die letzte Generalwartung fand demnach 2022 statt, eine Zwischenwartung wurde erst 2024 durchgeführt.

Landesweite Anteilnahme – EU-Chefin bekundet Beileid

Lissabons Bürgermeister Carlos Moedas sprach von einer „Tragödie, wie sie unsere Stadt noch nie erlebt hat.“ Auch Portugals Premierminister Luis Montenegro zeigte sich tief betroffen und erklärte, das Unglück habe „Trauer über die Familien und Bestürzung über das ganze Land“ gebracht.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übermittelte in einer Botschaft ihr Beileid an die Hinterbliebenen. Auch internationale Politiker, darunter Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez, äußerten ihre Anteilnahme.

Die Gloria-Standseilbahn ist seit 1885 in Betrieb und zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen Lissabons. Sie verbindet die Unterstadt nahe dem Restauradores-Platz mit dem höher gelegenen Ausgehviertel Bairro Alto. Bis zu 3 Millionen Menschen nutzen sie jährlich.