Der türkische Präsident Recep Tayyip empfing am Freitag den Leiter der Nationalen Versöhnung des Hohen Rates Afghanistans in Istanbul.
#Afghanistan
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu afghanistan sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von afghanistan verfolgen. Was ist heute das Neueste in den afghanistan-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über afghanistan.
Nach dem tragischen Bootsunglück in der Osttürkei wurden weitere Leichen aus dem Vansee geborgen. Insgesamt wurden somit bisher 54 Leichen aus dem Wasser geborgen.
Reisepässe, mit denen man als Tourist ohne Visum durch die Welt reisen kann, sind wertvoller als Gold. Und der deutsche Pass ist vorne mit dabei. Die Türkei liegt auf Rang 55.
In Afghanistan hat zum ersten Mal eine in der Türkei ausgebildete Polizistin die Abteilung zur Verbrechensbekämpfung in der entlegenen Provinz Khost übernommen.
Die radikalislamischen Taliban haben wegen des Endes von Ramadan eine dreitägige Waffenruhe in Afghanistan angekündigt.
Lange Zeit hat der innenpolitische Streit die Politik in Afghanistan gelähmt. Ein Deal der Elite in Kabul macht Hoffnung auf Fortschritte.
Die Bundesregierung befürchtet die Freilassung eines möglichen Drahtziehers des schweren Terroranschlags auf die Deutsche Botschaft in Kabul vom Mai 2017.
Afghanistans Präsident Aschraf Ghani ist nach einem möglichen Ausbruch des Coronavirus im Präsidentenpalast negativ auf den Erreger getestet worden.
Deutlich weniger vermisste minderjährige Jugendliche als in den vergangenen Jahren sind bei den deutschen Behörden gemeldet. Das hat verschiedene Gründe.
Die militant-islamistischen Taliban haben nach eigenen Angaben erneut 20 Gefangene im Osten Afghanistans freigelassen.
In Afghanistan könnten nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums schlimmstenfalls mehr als 110 000 Menschen an den Folgen des Coronavirus sterben.
Bei einem Angriff auf einen Sikh-Tempel im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Der Einzeltäter ist tot.
Die afghanische Armee soll fast drei Wochen nach dem Abkommen zwischen den USA und den Taliban ihre rein defensive Haltung aufgeben.
Zwei Tage nach seinem Amtsantritt hat Afghanistans Präsident Aschraf Ghani seinen Regierungsgeschäftsführer und Wahlrivalen Abdullah Abdullah abgesetzt.
Rund anderthalb Wochen nach dem Abkommen zwischen den USA und den Taliban hat die afghanische Regierung einem Gefangenenaustausch mit der militant-islamistischen Gruppe zugestimmt.
Die USA und die Taliban haben sich auf Friedensgespräche in Afghanistan geeinigt. Angelina Jolie sieht in puncto Frauenrechte hohen Nachholbedarf.
Afghanistan droht kurz vor geplanten Friedensgesprächen zwischen der Regierung und den militant-islamistischen Taliban eine Zuspitzung der innenpolitischen Krise.
Bei einem Angriff auf eine politische Kundgebung in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 27 Zivilisten getötet worden.
USA und afghanische Taliban unterzeichnen historisches Abkommen
Der Afghanistankrieg ist der längste in der Geschichte der USA. Ein Abkommen mit den Taliban soll den Beginn des Endes einläuten. Trump will damit Wahlkampfversprechen einlösen.
"Bislang funktioniert die Reduzierung der Gewalt, zwar nicht perfekt, aber sie funktioniert", so US-Außenminister Pompeo über die Teil-Waffenruhe in Afghanistan.
Der Verlauf des ersten Wochenendes nach dem offiziellen Beginn des Abkommens zu einer eingeschränkten Waffenruhe gibt Anlass zur Hoffnung.
Durch die Waffengewalt in Afghanistan sind im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden.
In Afghanistan droht nach dem umstrittenen Ergebnis der Präsidentschaftswahl eine innenpolitische Krise. Die Wahlkommission hatte am Dienstag Aschraf Ghani zum Sieger erklärt.
Afghanistans Staatschef Aschraf Ghani ist für eine zweite Amtszeit gewählt worden.
Die Taliban erwarten, dass ein Abkommen mit den USA über Wege zu Frieden in Afghanistan bis Ende Februar unterzeichnet werden kann.
Bei einem US-Drohnenangriff in der ostafghanischen Provinz Nangarhar sind - statt wie geplant Taliban-Kämpfer - mindestens neun Zivilisten getötet worden.
In Afghanistan sind nach heftigen Schneefällen mit Lawinenabgängen binnen fünf Tagen mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen.
Unweit einer großen Militärakademie in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Selbstmordattentat mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.
Weiterhin Rätselraten um ein abgestürztes Flugzeug im Südosten Afghanistans. Nun behaupten die radikalislamischen Taliban, es habe sich dabei um ein US-Militärflugzeug gehandelt.