Der türkische Verbrauchervertrauensindex sank nach Angaben der statistischen Behörde des Landes am 21. August auf 59,6 im August.
Der Index, der vom türkischen Amt für Statistik (TÜIK) und der Zentralbank gemeinsam durch die Messung der Verbrauchertendenzen berechnet wurde, ging gegenüber dem Vormonat um 2,2 Prozent zurück.
Viele Türken erwarten schlechtere finanzielle Situation
Alle Subindizes, mit Ausnahme des Spar-Indizes, haben sich in diesem Monat verschlechtert. Das zeigten nun die Daten von TÜIK.
Die Erwartung der Finanzlage des Haushaltsindex war mit 3,5 Prozent am stärksten rückläufig. Das deutet darauf hin, dass weniger Menschen eine bessere finanzielle Situation erwarten.
Türken versuchen mehr zu sparen
Auch die Erwartungen für eine bessere allgemeine Wirtschaftslage in den nächsten 12 Monaten ging um 3,3 Prozent zurück. Der Index für die Zahl der Arbeitslosen ging von Juli bis August um 2,5 Prozent zurück. Da die Menschen den Arbeitsmarkt pessimistischer sehen.
Nur die Wahrscheinlichkeit sparen zu können stieg im Vergleich zum Vormonat um 8,8 Prozent.
Der aus den Umfrageergebnissen berechnete Verbrauchervertrauensindex wird im Bereich von 0 bis 200 bewertet. Werte über 100 drücken Optimismus aus. Werte unter 100 weißen auf Pessimismus hin.
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.