An der Küste von Mersin machte Dr. Deniz Ayas besondere und große Entdeckungen. Er stellte fest, dass das Mittelmeer aufgrund eingewanderter Fischarten „tropischer“ geworden sei. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte habe sich somit nach den Angaben von Dr. Ayas der Charakter eines Meeres geändert.
Aufgrund des Endes 19. Jahrhunderts eröffneten Suezkanals, der das Rote Meer mit dem Mittelmeer verbindet, wanderten verschiedene Fischarten vom Roten Meer ins Mittelmeer. Abgesehen von den beliebten Fischsorten und Garnelen, gibt es wohl im Mittelmeer nun neue Meeresbewohner, die als „wild“ und „invasiv“ eingestuft werden.
Die Wanderung der Fische sei hierbei ein Prozess, der seit Hunderten von Jahren andauere. Es sei laut Dr. Ayas eine wichtige und aufregende Situation der Meeresforschung.
(gi)
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.