Kappadokien ist eines der wichtigsten Touristenzentren der Türkei. Doch mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wurden in der Region im März Heißluftballon-Fahrten vorübergehend eingestellt. Erst 159 Tage - am Sonntag - wurden sie wieder im Tourismusprogramm aufgenommen.
Neben den Feenkamin sind Heißluftballons das Markenzeichen von Kappadokien und ein Flug mit ihnen sehr begehrt. Da das Fliegen mit den Ballons in der Region ab dem 23. August wieder möglich ist, konnten bereits einige Touristen trotz der Corona-Krise an einer Touren mit den Ballons teilnehmen.
Dabei mussten allerdings strikte Regeln befolgt werden. Zu den Regeln zählten unter anderem das Messen der Körpertemperaturen der Touristen vor dem Einsteigen in die Heißluftballons sowie das Tragen von Masken. Mit dem Befolgen der Regeln hatten die Touristen nun endlich wieder die Gelegenheit, während der etwa 1,5-stündigen Fahrt, die Feenkamine und die Ruinen von Kappadokien vom Himmel aus zu bewundern und tolle Aussichten zu genießen.
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.