14.12.2020 12:03 Uhr
Die Türkei hat von Januar bis November dieses Jahres über 4000 Tonnen Tee in 100 Länder exportiert und dabei 15,4 Millionen Dollar (12,7 Millionen Euro) verdient. Das geht aus Daten der "Eastern Black Sea Exporters' Association" hervor. Die Export-Einnahmen haben sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gesteigert.
Belgien kaufte für 4,8 Millionen Dollar (3,9 Millionen Euro) am meisten Tee aus der Türkei, gefolgt von Deutschland und den Niederlanden. "Trotz der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Tee sogar noch zugenommen", sagt Verbandschef Ahmet Hamdi Gürdogan. Weil immer mehr Länder weltweit Tee importieren, rechnet er im kommenden Jahr mit einem weiteren Umsatzplus.
(mb)
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.