Arsenal-Spieler Mesut Özil will seinen Twitter-Account für einen guten Zweck zur Verfügung stellen. So soll unter anderem diskriminierten Menschen und Klima-Aktivisten eine Plattform gegeben werden, wie er am Montag auf Twitter mitteilte. Der ehemalige deutsche Nationalspieler, der in London beim FC Arsenal unter Vertrag steht, hat nach eigenen Angaben insgesamt 80 Millionen Follower in den sozialen Netzwerken.
Özil rief dazu auf, ihm Videobotschaften zu schicken, in denen Menschen ihre Geschichte erzählen. Er selbst habe Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht und wolle nun etwas dagegen tun.
Der 30-Jährige verließ die Nationalmannschaft 2018 nach dem Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft in Russland. Als Grund dafür führte er unter anderem Rassismus an.
(gi/dpa)
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.