Am 17. Dezember beantragte der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai Motors bei der türkischen Wettbewerbsbehörde den Kauf von 30 Prozent der Anteile an Hyundai Assan von der Kibar Holding. Damit wäre der Konzern aus Seoul der alleinige Eigentümer des türkischen Automobilherstellers.
Hyundai Motor, die fünftgrößte Autogruppe der Welt, hält derzeit 70 Prozent der Anteile an Hyundai Assan.
Hyundai belegt Platz neun auf türkischem Automarkt
Das türkische Unternehmen hat eine Fabrik in der Provinz Kocaeli mit einer Kapazität von 230.000 Einheiten. Letztes Jahr wurden dort 150.000 Fahrzeuge für den europäischen Markt produziert. Während der Pandemie ging die Produktion um zehn Prozent zurück.
Auf dem Inlandsmarkt belegte man mit 25.831 verkauften Einheiten den neunten Platz. "Die Entscheidung sollte als Versuch gesehen werden, effizienter zu werden", sagte Ali Kibar, Vorsitzender der Kibar Holding am 17. Dezember gegenüber Bloomberg.
(an)
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.