• Politik
    • Türkei
    • Deutsch-Türkisches
    • Deutschland
    • Weltpolitik
  • Wirtschaft
    • Türkische Wirtschaft
    • Deutsche Wirtschaft
    • Weltwirtschaft
  • Panorama
    • Coronavirus
    • Weltgeschehen
    • Justiz
    • Verkehr & Umwelt
    • Tourismus
    • Wissenschaft
    • Gesundheit
    • Kurioses
    • Tierwelt
    • Wetter
  • Reise & Lifestyle
    • Promis
    • Koch einfach türkisch!
    • Mode & Beauty
    • Kunst & Kultur
    • Urlaub in der Türkei
  • Sport
    • Süper Lig
    • Transfergerüchte
    • Türkischer Fußball
    • Int. Fußball
    • Tabellen
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Technik
    • Smartphone & PC
    • Gadgets
    • Gaming
    • Auto
    • Haushalt & Küche
  • Videos
  • Koch einfach türkisch!
logo
  • Politik
    • Türkei
    • Deutsch-Türkisches
    • Deutschland
    • Weltpolitik
  • Wirtschaft
    • Türkische Wirtschaft
    • Deutsche Wirtschaft
    • Weltwirtschaft
  • Panorama
    • Coronavirus
    • Weltgeschehen
    • Justiz
    • Verkehr & Umwelt
    • Tourismus
    • Wissenschaft
    • Gesundheit
    • Kurioses
    • Tierwelt
    • Wetter
  • Reise & Lifestyle
    • Promis
    • Koch einfach türkisch!
    • Mode & Beauty
    • Kunst & Kultur
    • Urlaub in der Türkei
  • Sport
    • Süper Lig
    • Transfergerüchte
    • Türkischer Fußball
    • Int. Fußball
    • Tabellen
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Technik
    • Smartphone & PC
    • Gadgets
    • Gaming
    • Auto
    • Haushalt & Küche
  • Startseite
  • Panorama
  • Tierwelt
  • Forscher untersuchen Geruchssinn bei Berberaffen

Forscher untersuchen Geruchssinn bei Berberaffen

  • Panorama
print page
23.6.2020 21:00 Uhr

Wie wichtig ist eigentlich der Geruchssinn für Affen? Und welche Rolle spielt er bei der Kommunikation unter den Tieren? Das wollen Wissenschaftler mithilfe von Erdnüssen erforschen.

(SE/DPA)
Zur Startseite

STICHWORTE:SozialesTiereWissenschaftForschungAffenBerberaffenGeruchGeruchssinnAffenberg

Verwandte Themen

Türkei: Katzen finden neue Heimat in "Cat City"

Antalya: Zwei Störche über der Stadt Patara gesichtet

Die meisten Vogelarten wurden im Jahr 2020 in Antalya beobachtet

Gefährdete Meeresschildkröten genießen Corona-Stille an Stränden der Türkei

Gelibolu Fuchs erobert Herzen der Social-Media-Nutzer in der Türkei

Antalya: Feuerwehr rettet Kätzchen aus Gulli

Türkei: 17 Katzen und drei Hühner von Unbekannten in Kemer vergiftet

Pfoten, Tiere, Sensationen 2020

logo

© 2020 Hürriyet.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Richtlinien
  • Netiquette
  • Jobs
  • Werben auf Hürriyet.de
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Lifestyle
  • Sport
  • Reise
  • Wetter
  • Champions League
  • Film/TV
  • Kurioses
  • Technik
  • Süperlig
  • Smartphones
  • Tierwelt
  • Auto
  • Gaming

Folge uns auf Social Media