Der Coronavirus sorgt für zahlreiche Absagen in der Sportwelt - sogar eine Verschiebung der EM und der Olympischen Spiele steht im Raum. Hier finden Sie aktuelle News aus dem Sport mit Aktualisierungen.
13.03., 16:00 Uhr - Handball-Olympia-Qualifikation auf Juni verschoben
Das Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Handballer findet aufgrund der Corona-Pandemie erst im Juni statt. Dies teilte der Handball-Weltverband IHF am Freitag mit. Das DHB-Team hätte ursprünglich vom 17. bis zum 19. April in Berlin gegen Schweden, Slowenien und Algerien um zwei Startplätze bei den Olympischen Spielen (24. Juli bis 9. August in Tokio) spielen sollen.
Die Regelung gilt für sämtliche Qualifikationsturniere der Männer und Frauen, die nun im Juni stattfinden sollen. Mit ihrer Entscheidung reagierte die IHF auf die weiterhin sehr dynamische Verbreitung des Coronavirus. Über einen genauen neuen Termin des deutschen Quali-Turniers wird zu einem späteren Zeitpunkt und in Anbetracht der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie informiert.
13.03., 15:54 Uhr - Fortuna Düsseldorf fordert Absage von Paderborn-Begegnung
Fortuna Düsseldorf hat bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wegen der Corona-Pandemie eine Absetzung des für Freitagabend angesetzten Spiels gegen den SC Paderborn gefordert. "Das Risiko ist aus unserer Sicht einfach zu hoch", sagte der Vorsitzende Thomas Röttgermann gegenüber RP Online: "Wir bitten die DFL um dringliche Prüfung, ob das Spiel aufgrund der ungeklärter Situation, stattfinden kann."
SC-Trainer Steffen Baumgart wurde allerdings am Freitag negativ auf Corona getestet. Zudem teilte der Aufsteiger mit, dass er noch auf die Testergebnisse einiger Spieler warte. "Die Gesundheit und der Schutz muss absoluten Vorrang vor aktuellen wirtschaftlichen Überlegungen haben", sagte Röttgermann ungeachtet des Ergebnisses. Paderborn würde den Düsseldorfer Antrag unterstützen.
13.03., 13:48 Uhr - UEFA setzt alle europäischen Wettbewerbe aus
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat die europäischen Klub-Wettbewerbe am Freitag vorerst gestoppt. Ob die EM wie geplant durchgeführt werden kann, ist fraglicher denn je.
13.03., 12:14 - Premier League setzt bis mindestens 3. April aus
Nach mehreren prominenten Corona-Fällen setzt auch die englische Fußball-Premier-League die Saison bis mindestens 3. April aus. Diese Entscheidung verkündete die Liga mit Tabellenführer FC Liverpool nach einer Krisensitzung am Freitag.
Der englische Verband FA und die English Football League (EFL) mit der zweitklassigen Championship sowie der League One und Two (3. und 4. Liga) folgten diesem Beschluss ebenso wie der Frauen-Fußball auf der Insel.
13.03., 11:44 Uhr - Positiver Corona-Fall bei Zweitligist 1. FC Nürnberg
Auch Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat nun seinen ersten positiven Corona-Fall. Das gab der fränkische Traditionsklub am Freitag bekannt. Ob es sich bei der infizierten Person um einen Spieler oder jemanden aus dem Betreuerstab handelt, teilte der Club nicht mit.
13.03., 11:33 Uhr - Europapokal-Spiele komplett abgesagt
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat alle Europapokal-Spiele der kommenden Woche abgesagt. Das betrifft die verbleibenden Achtelfinal-Hinspiele der Champions League sowie die Rückspiele im Achtelfinale der Europa League. In der Champions League hätte der FC Bayern München am Mittwoch gegen den FC Chelsea gespielt. In der Europa League fallen die für Donnerstag angesetzten Spiele von Bayer Leverkusen (gegen Glasgow Rangers), Eintracht Frankfurt (gegen den FC Basel) und dem VfL Wolfsburg (bei Schachtjor Donezk) aus.
13.03., 09:14 Uhr - Arsenal-Coach hat den Coronavirus
Prominenter Coronafall im englischen Fußball: Teammanager Mikel Arteta vom Premier-League-Klub FC Arsenal ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilten die Gunners mit.
13.03., 08:48 Uhr - Formel-1-Auftakt abgesagt
Der Formel-1-Auftakt in Melbourne (Australien) ist abgesagt worden. Diese Entscheidung teilte die Formel 1 zusammen mit dem Motorsport-Weltverband FIA und dem lokalen Veranstalter mit. Derweil sind nach dem ersten bestätigten Coronavirus-Fall bei McLaren weitere 14 Personen des englischen Rennstalls in Quarantäne genommen worden. Die betreffenden Teammitglieder vorsichtshalber für 14 Tage im Hotel in Melbourne bleiben.
12.03., 19:23 Uhr - US-Eishockeyliga NHL pausiert
Nach der NBA folgt nun die zweitgrößte US-amerikanische Profiliga, die Eishockeyliga NHL, und setzt den Spielbetrieb auf unbestimmte Dauer aus.
12.03., 17:52 Uhr - Handball-Bundesliga setzt Saison bis zum 23. April aus
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Jetzt verkündete die Handball-Bundesliga (HBL), dass man den Spielbetrieb vorerst bis zum 23. April aussetzen werde.
12.03., 17:48 Uhr - Champions-League-Spiel zwischen Juventus Turin und Olympique Lyon abgesagt
Nachdem es auch bei Juve positive Coronavirus-Test gegeben hat, wurde auch diese Begegnung abgesagt.
12.03., 17:41 Uhr - DFB sagt Nachwuchsländerspiele ab
Wie der DFB am Donnerstag verkündete, wurden die anstehenden Länderspiel-Lehrgänge von der U15 - U20-Nationalmannschaft abgeagt.
12.03., 17:33 Uhr - Boxsport-Verband stellt Sportbetrieb bis Ende Juni ein
Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat den Betrieb bis zum 29. Juni eingestellt. Das betrifft u.a. Bundesliga-Kämpfe, Nachwuchs-Meisterschaften und die Teilnahme an der U19-WM.
12.03., 17:29 Uhr - Süper Lig und Co. bis Ende April ohne Zuschauer
Wie Präsidentensprecher Ibrahim Kalin verkündete, werde die Süper Lig und die 1. Liga des türkischen Fußballs bis Ende April ohne Zuschauer spielen.
12.03., 17:21 Uhr - Champions League: Spiel zwischen Manchester City und Real Madrid verschoben
Nachdem das komplette Team von Real Madrid unter Quarantäne steht, kommt diese Nachricht nicht überraschend: das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid wurde verschoben.
12.03., 17:16 Uhr - Portugal sagt alle Fußballspiele ab
Wie der portugiesische Fußballdachverband Federação Portuguesa de Futebol (FPF) am Donnerstag mitteilte, werde man auch hier bis auf weiteres sämtliche Ligen und Länderspiele aussetzen. Die Maßnahme gelte ab Freitag, den 13. März auf unbestimmte Zeit.
12.03., 17:11 Uhr - Niederlande sagen sämtliche Fußballspiele bis zum 1. April ab
Wie der niederländische Fußball-Verbandes Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond verkündete, werden bis zum 1. April keine Spiele der Eredivisie, der Eerste Divisie oder Länderspiele ausgetragen werden.
12.03., 17:08 Uhr - US-Fußball: MLS verkündet 30-tägige Pause
Auch der US-Fußballverband Major League Soccer hat angesichts der Corona-Krise seinen Spielplan für 30 Tage auf Eis gelegt.
12.03., 16:08 Uhr - Basketball-Bundesliga unterbricht Saison
Nach einer Sitzung teilte die BBL am Donnerstag mit, dass man den Spielbetrieb vorläufig unterbrechen werde. Im Gegensatz zur DEL, die die Saison bereits beendet hat, hofft man hier, zu einem späteren Zeitpunkt weiterspielen zu können.
12.03., 15:53 Uhr - ATP Tour macht für sechs Wochen Pause
Die Spielervereinigung ATP wird bis zum 26. April keine Turniere mehr spielen. Die Tour solle wieder aufgenommen werden, "wenn sich die Situation verbessert".
12.03., 15:29 Uhr: Zwei positive Fälle - Hannover 96 stellt komplette Mannschaft unter Quarantäne
Nach Timo Hübers wurde auch Jannes Horn vom Zweitligisten Hannover 96 positiv auf das Coronavirus getestet. Die komplette Mannschaft befindet sich seit Donnerstag in häuslicher Quarantäne.
12.03., 14:55 Uhr - UEFA berät über Verschiebung der Fußball-EM am 17. März
Vom 12. Juni bis zum 12. Juli sollte eigentlich die Fußball-Europameisterschaft stattfinden. Doch dass dies geschieht, wird immer unwahrscheinlicher. Am nächsten Dienstag kommt die UEFA zusammen, um in einer Krisensitzung über mögliche Absagen zu diskutieren.
12.03., 14:37 Uhr - Tennis: ATP & WTA Miami abgesagt
Nach Indian Wells wurde nun auch das Tennisturnier in Miami, Florida abgesagt. Dort sollte eigentlich alles auflaufen, was im Tennis Rang und Namen hat.
12.03., 12:36 Uhr - Formel 1: McLaren nach Coronafall im Team nicht bei Auftaktrennen in Australien
Wegen eines positiven Tests auf das Coronavirus im Team McLaren verzichtet man auf eine Teilnahme am Auftaktrennen am Sonntag in Melbourne. Bei vier Verdachtsfällen im Haas-Team konnte Entwarnung gegeben werden.
12.03., 12:21 Uhr - La Liga setzt für mindestens zwei Wochen aus, Real Madrid unter Quarantäne
Nach dem die komplette Mannschaft des spanischen Rekordmeisters Real Madrid wegen eines Coronafalls im Basketballteam unter Quarantäne gestellt wurde, wurden alle Spiele für die höchste Spielklasse für zwei Wochen ausgesetzt.
12.03., 10:29 Uhr - Ski-Weltcup in Kranjska Gora abgesagt
Der Weltcup-Winter der Männer ist, einen Tag nach den Frauen, zu Ende. Der FIS strich die angesetzten Rennen im slowenischen Kranjska Gora, was den Norweger Aleksander Aamodt Kilde zum Gesamtweltcupsieger werden lässt.
12.03., 10:02 Uhr - Pay-TV: Sky überträgt BuLi-Konferenz frei empfangbar
Die Geisterspiele, die an diesem Wochenende in der 1. und 2. Bundesliga gespielt werden, können Zuschauer frei auf Sky Sport News HD verfolgen. Damit reagiert der Bezahlsender: "In herausfordernden Zeiten müssen wir alle zusammenstehen. Wir bei Sky glauben fest an die Kraft des Sports, die Menschen zusammenbringt - auch wenn sie getrennt sind", sagte Devesh Raj, Vorsitzender der Geschäftsführung vom Sky, "für uns ist es selbstverständlich, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir diese Spiele mit allen teilen, so dass möglichst viele Fußballfans die Bundesliga live erleben können".
12.03., 4:00 Uhr - NBA wird ausgesetzt
Ein dummer Scherz könnte dafür gesorgt haben, dass die nordamerikanische Profi-Basketballliga seit Donnerstag ruht: ein Spieler der Utah Jazz, der 27-jährige Rudy Gobert, berührte bei einer Pressekonferenz absichtlich und offensichtlich als "Scherz" alle vor ihm aufgebauten Mikrophone - jetzt wurde der Franzose positiv auf das Virus getestet.
Daraufhin setzte die NBA den Spielbetrieb bis auf Weiteres aus. "Die NBA wird diese Pause nutzen, um weitere Schritte mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus festzulegen", hieß es in einer am Mittwochabend verbreiteten Mitteilung der NBA.
11.03., 23:37 Uhr - Erster Coronafall in der Serie A: Juve-Verteidiger Rugani
Am Mottwochabend gab der italienische Rekordmeister Juventus Turin bekannt, dass Verteidiger Daniele Rugani positiv auf das Corovavirus getestet worden sei. Wegen der schlimmen Lage in Italien wurden dort bereits alle Sportveranstaltungen bis zum 3. April ausgesetzt. Auch einen Abbruch der Saison schließt der italienische Fußballverband FIGC nicht mehr aus.
(Berna Ehrhardt/afp)
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.