Eine 2060 Jahre alte Statue von Herakles, einer Gottheit aus der griechischen Mythologie, ist auf dem Berg Nemrut im Südosten der Türkei in einer zweitägigen Aktion vor dem Umstürzen gerettet worden. Durch Erdbeben und Schneefälle hatte sich die Statue in den vergangenen Jahren immer weiter nach vorne geneigt.
Wie das Rettungsteam mitteilte, wurde die tonnenschwere Büste mit starken Seilen verschnürt und um 30 Zentimeter aufgerichtet. Zudem ist sie mit Füllmaterial unterlegt worden, um ein erneutes Absenken zu verhindern.
Kette und Telefonkarte aus den 1980er Jahren gefunden
Bei den Arbeiten machte das Rettungsteam nebenbei einen interessanten Fund. Sie entdeckten unter der Statue eine Halskette und eine Telefonkarte aus den 1980er Jahren. Vermutlich haben Archäologen damals die beiden Dinge bei Ausgrabungen versehentlich verloren.
Der Berg Nemrut ist 2134 Meter hoch, auf dessen Gipfel mehrere riesige Statuen verschiedener Gottheiten stehen. Wissenschaftler vermuten zudem ein königliches Grab aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Der Berg gehört seit 1987 zum Unesco-Weltkulturerbe.
0 Kommentare
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.
Sie müssen angemeldet oder registriert sein, um mitzudiskutieren.