Minister Karaismailoglu kündigte an, dass die Zahl der Breitband-Internetabonnenten in der Türkei Ende letzten Jahres knapp 82,4 Millionen erreicht habe.
Smartphone & PC
Alle News rund ums Smartphone, den Computer, Ihr Traumauto und nützlichen wie unnützen Gadgets, die Spaß machen
Versteckte Werbung und potenziell schädliche Inhalte: Europäische Verbraucherschützer nehmen die beliebte Kurzvideo-App Tiktok ins Visier.
Plug-and-play, also Kabel reinstecken und loslegen, klappt bei Webcams fast immer tadellos. Doch was tun, wenn dann beim Videochat das Bild mies aussieht oder Hintergründe und Effekte fehlen?
Schnellster Download und kürzeste Reaktionszeiten - das versprechen 5G-Tarife im Mobilfunk. Aber braucht man das wirklich schon? Und ist das Netz überhaupt schon bereit?
Nach der Erstürmung des Kapitols in Washington wurde Parler vom Netz genommen. Gut einen Monat später ist die bei amerikanischen Rechten populäre Twitter-Alternative wieder online.
Samsung stellt die Synchronisation für Fotos und Dateien über die eigene Samsung Cloud ein - Microsofts OneDrive soll übernehmen. Nutzerinnen und Nutzer von Samsungs Galaxy-Smartphones müssen Hand anlegen, wenn sie ihre Daten behalten wollen.
Betrüger versuchen immer wieder mit perfiden Tricks an sensible Nutzerdaten zukommen. Handybesitzer sollten derzeit bei Paketankündigungen per SMS aufmerksam sein.
Jeder weiß es: "123456" ist als Passwort so indiskutabel wie "hallo" oder andere simple Zeichenfolgen und Wörter. Trotzdem siegt oft die Bequemlichkeit - mit fatalen Folgen.
Nachdem ihr siebenjähriger Sohn ein Online-Game auf ihrem Handy spielte, erhielt die Mutter eine Rechnung in Höhe von insgesamt 2753,91 Euro.
Laptops zum Lernen und Arbeiten zu Hause sind derzeit Verkaufsschlager. Weltmarktführer Lenovo kann seinen Gewinn um 53 Prozent steigern. Und hofft auf mehr.
Oppo hat das Fabrikgebäude von Tadim Kuruyemis in Tuzla angemietet und wird im Februar in der Türkei mit der Handyproduktion beginnen.
Kaufte Facebook WhatsApp und Instagram, weil sie die Dominanz des Online-Netzwerks gefährdeten? Die US-Regierung sieht es so und zieht vor Gericht.
Es ist sind Luxus-Smartphones. Trotzdem will Samsung die Galaxy Note-Serie nicht weiter produzieren. Ein beliebtes Feature soll aber bei anderen Top-Handys integriert werden.
Das Internet und seine vielseitigen Möglichkeiten sind aus dem modernen und digitalen Zeitalter kaum mehr wegzudenken.
38 Milliarden Dollar - so viel haben die vier Tech-Riesen Apple, Google, Facebook und Amazon im vergangenen Quartal zusammen verdient.
5G-Technologien werden seit 2019 in ganz Europa ausgebaut. Dabei sind Länder wie Deutschland und Österreich gerade erst dabei Städte mit den richtigen Masten auszustatten.
Dieser Entwicklung entsprechend sind immer mehr Menschen nicht mehr auf dem PC aktiv, sondern nutzen zusätzlich Smartphones und Tablets.
Gerade mit Blick auf den Online-Unterricht seien die Fortbildungen von großem Wert. "Viele Lehrer fühlen sich in der digitalen Welt viel sicherer“, sagt Bildungsminister Selcuk.
In dem jüngsten Bericht der renommierten US-Firma Gartner, der alle zwei Jahre aktualisiert wird, ist Kron unter den zwölf Top-Unternehmen dabei. Der Kron-Boss ist begeistert.
Huawei profitiert im vergangenen Quartal von der starken Position im Heimatmarkt China. Ob das auf Dauer reicht, um die Spitzenposition zu halten, ist laut Analysten fraglich.
Gerade in der Corona-Pandemie müssten sich führende Konzerne auf die Sicherheit im Internet verlassen können, sagt der türkische Technologie-Minister Mustafa Varank.
Die Corona-Warn-App der deutschen Bundesregierung kann jetzt auch auf Türkisch heruntergeladen werden. Doch die Pannenberichte über die App reißen nicht ab.
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen.
Jahr für Jahr werden viele dutzend neue Handymodelle auf den Markt gebracht. Jeder Hersteller möchte natürlich, dass Kunden gerne und häufig bei dieser Neuware zugreifen.
Ein Werbeboykott von namenhaften Firmen wegen Hassposts setzt Facebook unter Druck. Jetzt geht das Unternehmen gegen rechten Terror vor. Kritikern geht das aber nicht weit genug.
Der letzte Kinoabend ist lange her. Wie schön ist da ein Film-Abend zu Hause. Doch Filesharing oder Streaming kann teuer werden, warnen Verbraucherschützer.
Die Plattform "Bambu" stößt auf großes Interesse. Zurzeit sind bereits 1000 Schüler angemeldet. Die Auswahl ist streng, die Anfragen werden genau geprüft.
Wenn Cyberkriminelle einen Account hacken, können sie viel Unheil anrichten. Doch nicht immer beschränkt sich der Schaden auf einen Online-Dienst.
In Deutschland gibt es kaum noch Jugendliche, für die digitale Kommunikationsdienste keine Rolle spielen. Davon wiederum profitiert vor allem ein US-Konzern.
"Irreführende" und "umstrittene" Botschaften zu der Corona-Pandemie werden ab sofort gekennzeichnet. Wenn es sein muss, werden Nachrichten auch gelöscht.