BMC hat auf der MUSIAD Expo 2020 den vollgepanzerten "Tulga" vorgestellt. Acht Tonnen schwer ist das imposante Militärfahrzeug.
Auto
Alle News rund ums Smartphone, den Computer, Ihr Traumauto und nützlichen wie unnützen Gadgets, die Spaß machen
Schon im Sommer sollen die ersten Teslas «Made in Germany» vom Band rollen. Der Bau der Fabrik könnte sich allerdings etwas verzögern - noch fehlen Genehmigungen.
Die Auswahl an Versicherungen in Deutschland ist riesig, für nahezu jeden Lebensbereich scheint es eine Form der Absicherung zu geben.
Einfach einsteigen und los fahren. Das autonome Fahren verspricht eine Vielzahl von Besserungen, doch erstmal muss die Technik erprobt werden.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein Kleinfahrzeug vorgestellt.
Um Klimaziele zu erreichen, sind deutlich mehr E-Autos nötig. Damit Kunden umsteigen, wird nun die Kfz-Steuer geändert. Doch wirkt die Reform?
Das erste landeseigene „Flugauto“ der Türkei, „Cezeri“, wurde am 15. September in Istanbul erfolgreich getestet.
Nun soll sie beginnen, die elektrische Wende bei VW. Die ersten Kunden bekommen das mit Abstand wichtigste Modell der nächsten Jahre.
Die Autohälfte an Matthias Hoffmanns Haus kommt gut an bei seinen Mitmenschen. Doch jetzt hat sich die Denkmalschutzbehörde eingeschaltet.
Nachdem mehrere Zulieferer in der Auto- und Coronakrise den Abbau von Stellen ankündigten, muss nun auch der Lastwagenbauer MAN diesen Schritt gehen.
Im Sommer 2021 soll die Tesla-Fabrik bei Berlin den Betrieb aufnehmen. Schon jetzt steht nach Unternehmens-Angaben das Herzstück des Werks.
Von einer Kaufprämie für Benziner und Dieselautos ist im Ergebnispapier des «Autogipfels» nicht die Rede - es gibt Prüfaufträge für andere Maßnahmen.
Auf seiner Deutschland-Tour besucht Tesla-Chef Elon Musk auch erstmal die geplante Fabrik in Grünheide bei Berlin. Dabei war er offenbar auch zu Späßen aufgelegt.
In der Nähe von Berlin sollen ab nächstem Sommer die ersten E-Autos von Tesla vom Stapel gehen. Daran soll auch die Corona-Pandemie nichts ändern.
Star-Unternehmer Elon Musk ist immer für Überraschungen gut. Ohne lange Vorankündigung ist er auf Deutschland-Besuch.
Zwei besondere technische Entwicklungen überzeugen die Jury. Der Chef von Shell Türkei lobt die Teams. "Das sind die besten Ingenieure der Türkei von Morgen", sagt er.
Hunderte Fußgänger und Radfahrer verunglücken jeden Tag in Deutschland. Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Wagentüren zu Unfällen bei.
Autokinos sind dieser Tage keine Seltenheit mehr. Bei einer Vorstellung in Kaufbeuren am Sonntag waren jedoch nur Gäste mit speziellen Fahrzeugen erwünscht: Oldtimer.
Im VW-Abgasskandal streiten Zehntausende Diesel-Fahrer vor Gericht um Schadenersatz.
Flach, schnittig, glänzend - und ein Hingucker: Ein Oldtimer-Fan hat nach einer 80 Jahren alten Zeichnung erstmals den letzten DKW-Sportwagen gebaut - und ins Museum gefahren.
Sein vor allem für die USA konzipiertes SUV Highlander rollt Toyota auch in Europa aus. Die Preise für den Geländegänger sind noch unbekannt - allerdings gibt es erste Hinweise.
Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und E-Motoren gemeinsame Sache. Das Ziel: mehr Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede.
Während der Beratungen zwischen Bundesregierung, Industrie und Gewerkschaften haben Umweltschützer gegen pauschale Staatshilfen für die Autobranche demonstriert.
Die Nachfrage nach Autos ist in der Corona-Krise eingebrochen. Die Hersteller fahren aber ihre Werke schrittweise wieder hoch.
Eigentlich wollte er nur die Quartalszahlen des Konzerns verkünden. Doch als der Tesla-Chef auf die Corona-Krise angesprochen wird, rastete er völlig aus.
In Zwickau geht das erste deutsche Fahrzeugwerk des VW-Konzerns wieder in Betrieb.
Die Citroën-Marke DS elektrifiziert seine Modellpalette. DS3 Crossback und DS7 Crossback rollen als reines E-Auto respektive Plug-in-Hybrid an.
Volkswagen schließt nach eigenen Angaben wegen der Coronavirus-Pandemie vorerst einen Großteil seiner Werke in Europa.
Mit dem ProAce City baut Toyota ein Fahrzeug für Handwerker und Familien. Denn das Modell ist als Kastenwagen oder Kombi zu haben.
Ohne Lenkhilfe wird manches Einparkmanöver zum ungewollten Armkrafttraining. Damit die Servo immer problemlos den Dienst tut, sollte man ihren Schmierstoff hin und wieder wechseln.