Das Tourismuszentrum Uzungöl in der Provinz Trabzon ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch im Schnee ist die Szenerie nochmal so schön, fast schon magisch.
Weltgeschehen
Vom Weltgeschehen über Gerichtsurteile, von Umweltnews über Kurioses, hier finden Sie das aktuelle Tagesgeschehen aus aller Welt
Mittlerweile ist es sogar den Hartgesottenen zu kühl, um im Meer von Antalya schwimmen zu gehen – aber das bedeutet nicht, dass man die Sonne nicht trotzdem am Strand genießen kann
Durch eine "kontrollierte Sprengung" im Kernkraftwerk Akkuyu sollen umliegende Gebäude beschädigt worden sein. Das Gouverneursamt bestätigt, dass die Schäden kompensiert werden
In der Türkei wird dem bekannten türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink gedacht, der heute vor 14 Jahren ermordet wurde.
In dieser Woche fing der Cildir-See in Ardahan durch starke Winde und milde Temperaturen an zu schmelzen – und sorgte damit auf einen außergewöhnlichen Anblick.
Die Türkei führt mit Vollgas ihr Impfprogramm durch. Doch wie viele Menschen wurden in den ersten fünf Tagen bereits geimpft?
Zehn Gäste hatten in einem Hotel in Uludag eine Party organisiert, woraufhin die Gäste sowie der Hotelbetreiber eine hohe Geldstrafe zu zahlen haben.
Ein Fotoshooting, das das Bewusstsein für Erdbeben in Istanbul schärfen soll, hat in den sozialen Medien für großen Aufruhr gesorgt.
Einem Bericht Habertürks zufolge, könnte ein Großteil der Corona-Einschränkungen in der Türkei fallen, wenn bis zum 15. März rund 27 Millionen Menschen geimpft werden würden
Ein Frachtschiff ist vor der Küste der Schwarzmeer-Provinz Bartin gesunken. Mindestens drei Menschen sind ums Leben gekommen, sechs Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Die Autobahn Bursa-Izmir wurde wegen starken Schneefällen gesperrt. Mit dem heftigen Schneefall verwandelten sich die Straßen in Eisbahnen. Fahrzeuge mussten geschoben werden.
Deutschland steht voraussichtlich vor einer Verlängerung und Verschärfung des Corona-Lockdowns. Hauptgrund ist die Sorge, dass sich auch hier Virus-Mutationen ausbreiten könnten
Istanbul erlebt die trockenste Zeit der letzten 10 Jahre. Doch dank der jüngsten Niederschläge erhöhten sich die Pegel der Talsperren der Metropole um 10,32 Prozent.
Am Sonntag wurden in der Türkei bei 148.636 insgesamt 6436 Neuinfektionen mit dem Coronavirus festgestellt, die Zahl der an Covid-19 Erkrankten lag bei 803.
Der türkische Nationalspieler und AC-Mailand-Ass Hakan Calhanoglu und sein Teamkollege Theo Hernandez wurden positiv auf das Coronavirus getestet, wie der Serie-A-Klub meldet.
Alanya sehen und sich verlieben - so geht es vielen. Hier leben Menschen aus Deutschland, Russland und selbst der Karibik friedlich zusammen.
Während in weiten Teilen der Türkei am Freitag Schneefälle eingesetzt haben, lachte über Antalya die Sonne und lockte zahlreiche Ausflügler ans Meer.
WhatsApp hat seine neue Aktualisierung der Datenschutzrichtlinien in der Türkei vom 8. Februar auf den 15. Mai verschoben, teilte das Unternehmen am 15. Januar mit.
Istanbuler genossen den ersten Schneefall am Freitag mit Schneeballschlachten, Spaziergängen und dem Bauen der ersten Schneemänner.
Der Wasserspiegel im Sapanca-See fiel auf das kritische Niveau von 30,25 Metern. Menschen könnten hier statt zu schwimmen nun laufen.
Im neuen Sportkomplex, der in der Stadt Devrek in Zonguldak errichtet wird, sollen die Sportler von Morgen ausgebildet werden.
Die türkische Staatsbürgerin Safiya Kocaaga wurde am 13. Januar mit dem französischen Nationalen Verdienstorden ausgezeichnet. Damit wird ihr Kampf gegen das Covid-19 gewürdigt.
In der Provinz Balikesir startet am 12. Januar ein von der UN finanziertes Projekt gegen Geisternetze und andere illegale Fanggeräte, die das ökologische Gleichgewicht bedrohen.
Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand.
Das türkische Ministerium für Land- und Forstwirtschaft hat Maßnahmen gegen die Dürre im Land ergriffen. In 48 Provinzen sollen 100 unterirdische Dämme gebaut werden.
Nach dem Sturm aufs Kapitol ging alles fix. Präsident Donald Trump muss sich nun in einem Impeachment-Verfahren im Senat für seine Rolle bei den Ausschreitungen verantworten.
Die historische Stätte Kappadokien ist für ihre Höhlenwohnungen und bemerkenswerten Felsformationen berühmt. Nun wurden in den letzten zwei Jahren 310 illegale Gebäude abgerissen.
Noch vor rund einem Monat zeige die HES-Risikokarte roten Corona-Alarm für Antalya. Durch die ergriffenen Maßnahmen hat sich die Lage aber nun deutlich entspannt.
Ab dem 15. Januar dürfen Bürger*innen über 65 Jahren und Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren in Istanbul keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr benutzen.
Der beliebteste Mädchenname in der Türkei 2020 war “Zeynep”, für Jungen “Yusuf”, wie aus einer Erklärung des Innenministeriums hervorgeht.